Hackbraten.png
24.03.2022
Einkaufen & Zubereiten
Ein Gericht das immer passt: Hackbraten vom Natura-Beef und dazu Kartoffeln oder Stock. Mmh, lecker!
Glocken_und_Schellen_SChwaller.PNG
24.03.2022
Beefwissen
Die verschiedenen Begriffe für die «bimmelnden Dinger» sind zahlreich und ihre Verwendung zum Teil auch regional unterschiedlich. Doch eigentlich gibt es klare Definitionen.
Stefan_Probst_im_Stall.jpg
19.12.2021
Beefwissen
Auf dem Mattenhof von Stefan Probst in Rotkreuz hat die Mutterkuhhaltung eine lange Tradition
Barmettler_Richi_Q6A6843_RGB_Quelle_Agentur_Ellf_aus_Stans.jpg
16.12.2021
Beefwissen
Familie Barmettler macht es vor: Fleisch geniessen und Tierwohl sind keine Gegensätze, sondern ergänzen sich. Auf ihrem Hof oberhalb von Buochs im Kanton Nidwalden halten sie Rinder – und zwar artgerecht in der Haltung und Fütterung. Davon profitieren die Tiere, das Land und die Kundschaft.
Anne_klein.PNG
16.12.2021
Beefgeflüster
Motivation, Ermutigung, Kraft, Teamgeist, Unterstützung und Dankbarkeit nimmt die Präsidentin des Schweizerischen Bäuerinnen – und Landfrauenverbands SBLV aus der Frauensession mit.
Aepfel.jpg
15.12.2021
Einkaufen & Zubereiten
In Erinnerung an die Zentrums-beef 2018, die in Wil stattfand, präsentieren wir dieses Toggenburger Rezept.
20210119_174602.jpg
10.12.2021
Beefwissen
Wenn man diese Kuh mit ihren beiden Kälbern sieht, glaubt man kaum, dass es wirklich Zwillinge sind, so verschieden sehen sie aus. Und doch, der Mutterkuhhalter kann bezeugen, dass die Grauvieh-Kuh «Leni» beide Kälber zur Welt gebracht hat.
MKS_Steak1261_Quelle_Nadine_Strub.jpg
10.12.2021
Unsere Labels
Natura-Beef und Natura-Veal stehen für bestes Qualitätsfleisch aus artgerechter Mutterkuhhaltung. Wenn Sie direkt bei einem Bauern auf dem Hof Fleisch kaufen, können Sie sich davon selbst überzeugen. Gegenüber den Konsumentinnen und Konsumenten von Coop garantieren strenge Kontrollen die Glaubwürdigkeit der Labelprodukte.