ERLEBNIS BEEF.CH

Die beef.ch ist das Eventformat von Mutterkuh Schweiz. Jedes Jahr finden in unterschiedlichen Teilen der Schweiz beef.ch Veranstaltungen statt, mit dem Ziel, über die Mutterkuhhaltung und aktuelle Themen der Landwirtschaft zu informieren.Für Mutterkuh Schweiz ist es eine Herzensangelegenheit, eure Fragen zu beantworten und euch einen Einblick in unsere Arbeit zu gewähren.
Nachfolgend findet ihr eine Übersicht der anstehenden Veranstaltungen. Bis bald an der beef.ch!

 

Organisation

Beef Event

Der Verein Beef Event bezweckt die Durchführung der beef.ch-Veranstaltungen im Auftrag von Mutterkuh Schweiz.

Präsident
Stefan Probst

Vorstand                 
Jon Paul Thom, Christoph Bill, Jürg Ott

Geschäftsstelle    
Ursula Freund, Pia Fussstetter, Elisabeth Quarti, Mathilde Hans-Moevi, Franziska Schawalder, Meike Wollenberg Martínez, Urs Vogt, Jérôme Carruzzo, Pierina Zemp

→ Statuten Beef Event

 

Wer steckt dahinter?

mutterkuh_schweiz.png

Die beef.ch ist ein Projekt von Mutterkuh Schweiz, der schweizerischen Vereinigung der Mutterkuhhalter und Fleischrinderzüchter. Mutterkuh Schweiz hat über 6000 Mitglieder mit insgesamt rund 90'000 Mutterkühen. Sie führt als vom Bund anerkannte Zuchtorganisation das Fleischrinderherdebuch für 34 verschiedene Rassen.

Über die Markenprogramme Natura-Beef, Natura-Veal und SwissPrimGourmet vermarktet Mutterkuh Schweiz vorzügliches Rindfleisch aus der Mutterkuhhaltung.

Die beef.ch ist für Mutterkuh Schweiz ein wichtiges und interessantes Kommunikationsmittel, welches zum Ziel hat, dass sich die Bevölkerung auf eine positive Art mit dem Thema Landwirtschaft auseinandersetzt.

 

Entwicklung der beef.ch seit 1996

Im Jahr 1996 wurde die erste beef in Langnau durchgeführt. Es war die erste Ausstellung in der Schweiz, die nur Fleischrinder präsentierte. Mutterkuh Schweiz, vormals SVAMH, zählte damals 1700 Mitglieder. Die beef'96 mit ihren 1000 Besuchern wurde noch im kleinen, familiären Rahmen durchgeführt. Doch sie war ein Meilenstein für die Mutterkuhhalter in der Schweiz.

1999 wurde die beef.ch, das Weidfäscht am Pfannenstiel, ins Leben gerufen und war von Beginn weg ein voller Erfolg. Die beef.ch am Pfannenstiel, 2001, 2004, 2007, 2010 und 2013 wiederholt, wurde so zum Herz aller beef-Anlässe. In den Jahren dazwischen wanderte die beef als regionale Ausstellung durch die Schweiz. Es sind die grössten Fleischrinderausstellungen in der Schweiz. Seit 1996 haben 20 beef-Veranstaltungen stattgefunden, welche insgesamt von mehr als 700'000 Personen besucht wurden.

Ab 2016 wurde die Aufteilung in nationale und regionale beef’s verlassen. Jedes Jahr sollen in mehreren Regionen und an unterschiedlichen Daten einzigartige Genuss- und Erlebnisanlässe rund um’s Rind durchgeführt werden. Mindestens einer der Anlässe soll, vergleichbar einer bisherigen regionalen beef, in einem städtischen Ballungszentrum stattfinden.